Wer eine Weile in Italien gelebt hat, wird nach seiner Rückkehr in die Heimat so einiges vermissen. Zum Beispiel die Aperitivokultur, die in ganz Italien zelebriert wird …
Ein Händchen für gutes Design, ein hohes Umweltbewusstsein und laut Statistiken besonders glückliche Einwohner: Es gibt viele Gründe weshalb die dänische Hauptstadt regelmäßig ganz oben in den Monocle Charts der Metropolen mit der höchsten Lebensqualität auftaucht …
Nicht weit von der Prinsengracht entfernt ist das RED besonders bei schlechtem Wetter ein guter Anlaufpunkt. Das liegt vor allem an der Einrichtung. Smaragdgrüne Samtsessel, schwarzglänzende Spiegel und Vasen mit pinken Pfingstrosen lassen den Raum gemütlich und elegant zu gleich erscheinen.
Wer sich in letzter Zeit immer öfter über die sinkende Qualität und die steigenden Preise in diversen Restaurants in Berlin Mitte geärgert hat, findet im Café Pförtner eine erfrischend unprätentiöse und kulinarisch überraschend gute Alternative. Zufällig stößt man allerdings nicht auf das kleine Restaurant, dass zum Teil in einem alten Wohnwagen untergebracht ist und auch ansonsten von außen durchaus an eine Imbissbude erinnert …
Tradition trifft auf Design: Der Zürichsee als Panoramabild auf dem Kleiderschrank, Kiehl’s Produkte im Bad und gestreifte gestreifte Tapeten an den Wänden: Das Hotel Helvetia hält, was man sich von Schweizer Gemütlichkeit verspricht …
Für Olafur Eliasson ist die Küche in seinem Studio so etwas wie die Personalabteilung. Jetzt hat der umtriebige Künstler ein Kochbuch mit den besten vegetarischen Rezepten aus seiner kreativen Kantine veröffentlicht …
Als einziger portugiesischer Zweisternekoch des Landes ist José Avillez in seinem Heimatland eine Berühmtheit. Inspiration für neue Gerichte findet er auf seinen zahlreichen Reisen – seine Liebe aber gilt der Stadt am Tejo. Mit BOX IN A SUITCASE hat José Avillez über die schönsten Seiten Lissabons gesprochen …
Als einziger portugiesischer Zweisternekoch des Landes, ist José Avillez in Portugal eine Berühmtheit. In Lissabon leitet er ein gastronomisches Mini-Imperium. BOX IN A SUITCASE hat ihn in Lissabon getroffen.